Matrix S.A. ist ein Unternehmen, das sich der Entwicklung und Herstellung von hochpräzisen Kunststoffspritzgussformen und Presswerkzeugen widmet. Matrix wurde 1974 gegründet und hat sich auf Formen mit hoher Kavitation für den Verpackungsguss in großen Mengen spezialisiert.
Für das schnelle Gießen von Klappverschlüssen, auch Flip Top genannt, hat Matrix eine eigene Technologie entwickelt, die IMCC genannt wird. Die "In Mould Cavity Closing"-Technologie zeichnet sich dadurch aus, dass der Deckel der Verschlüsse in sehr kurzer Zeit geformt und geschlossen wird: Mit nur 6 Sekunden für einfarbige Teile und 11 für zweifarbige Teile.
Für den Schliessmechanismus, der beim Öffnen des Werkzeugs in Gang gesetzt wird, vertraute die Konstruktionsabteilung auf die Servomotorlösungen von Infranor. Der Infranor-Ingenieurdienst beriet Matrix, um die beste Lösung zu finden. Eine vorherige Studie zur Berechnung der Umdrehungen und der Beschleunigungskurven führte zur Wahl des Servomotors der Reihe N098. Die Servomotoren der Serie N sind ultrakompakt, haben ein hohes Drehmoment und ein geringes Trägheitsmoment. Der Motor wurde mit dem dazugehörigen Schaltschrank installiert.
Die IMCC-Technologie wurde auf der jüngsten K-Messe in Düsseldorf (Deutschland) offiziell vorgestellt und weckte aufgrund ihrer hohen Leistungsfähigkeit das Interesse der Besucher.
Spritzgussform
Plastikform
Hochpräzisions Spritzgußform
IMCC
Hohlraum schließen