Wir entwickeln, fertigen und vertreiben maßgeschneiderte Lösungen – von einzelnen Komponenten bis hin zu kompletten Systemen. Diese umfassen Servomotoren, Servoantriebsregler, elektronische Systeme, Steuerungen sowie eigens entwickelte Software. Unsere Technologie ermöglicht schnelle, präzise und synchronisierte Bewegungsabläufe über eine oder mehrere Achsen.
Perrot Duval gründet die Marke Infranor, um innovative Beleuchtungsprodukte für Autos und Straßenbeleuchtung zu vermarkten.
Perrot Duval übernimmt über Infranor die Electravia, ein Labor in Genf. Zu den Akten dieser Übernahme gehört auch die Entwicklung eines flachen, kernlosen Gleichstrommotors.
Beginn der Aktivität "Automatisierung".
Entwicklung des fotoelektrischen Lesegeräts, das mit dem kernlosen Gleichstrommotor von Electravia ausgestattet ist
Gründung der ersten europäischen Vertriebsgesellschaft der Infranor, der Infranor GmbH in Viersen, Deutschland.
Gründung einer Tochtergesellschaft in Frankreich, Lourdes, die den Perfranor, eine Bohrmaschine für Leiterplatten, herstellt. Erste Kommerzialisierung der MAVILOR-Motoren.
Perrot Duval übernimmt die Verstärkerabteilung von Alcatel. Diese Tätigkeit wird zwischen Infranor Lourdes und (1982) der MESA GmbH aufgeteilt.
Übernahme von MAVILOR Iberica, mit allen Rechten und dem Know-how für Motoren der Marke MAVILOR.
Infranor USA übernimmt die Vermarktung und den Vertrieb der Infranor-Servosysteme in Nordamerika.
Gründung von zwei Einheiten für Technik und Vertrieb in Paris und Barcelona.
Infranor bringt das "flexible integrierte Automatisierungssystem" auf den Markt. Dieses besteht aus einer programmierbaren autonomen Maschine, Verstärkern und Servomotoren.
Gründung von Infranor Ltd, einer Ingenieur- und Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, und einer weiteren Tochtergesellschaft in Italien.
Perrot Duval erwirbt die Technologie der flachen AC-Servomotoren durch die Übernahme des Geschäftsbereichs Eldynor von Micro-Electric (Zürich).
Übernahme von Cybelec, einem weltweit anerkannten Unternehmen für die Entwicklung und Herstellung von numerischen Steuerungen.
Einführung des ersten universellen digitalen Servoantriebs von Infranor, entwickelt und produziert in Lourdes.
Erste ISO 9001-Zertifizierung bei Infranor Lourdes.
Übernahme von Automation, Inc. (Ann Arbor, USA), spezialisiert auf Verstärker und Regler für Motorantriebsanwendungen.
Gründung von Infranor s.r.l. in Italien
Expansion nach Asien mit der Gründung einer Infranor-Repräsentanz in Shanghai, China.
Gründung der Infranor Motion Control Technology (Shanghai) Co. Ltd.
Zusammenlegung der Aktivitäten in Deutschland und den Niederlanden in die Infranor GmbH (Hanau). In Frankreich in der Infranor SAS (Lourdes).
Infranor wird nach ISO 14001 zertifiziert.
Übernahme von Infranor durch Guangzhou Haozhi.
Bau einer zweiten Anlage in Lourdes, die einen Schritt nach vorn in Bezug auf industrielle Kapazität und technisches Know-how darstellt.
Cybelec SA ist ein führender Schweizer Anbieter von Hochleistungs- CNC-Lösungen für die Metallumformung - mit weltweit über 140.000 installierten Systemen. Dank eigener, fachkundiger Entwicklungsarbeit und einem starken globalen Netzwerk – einschließlich einer Tochtergesellschaft in China – bietet das Unternehmen weltweit Vertrieb, Support und Nachrüstlösungen. Als Teil der Infranor-Gruppe seit 1989profitiert Cybelec SA von einem stabilen Fundament und langfristiger strategischer Ausrichtung.
Mavilor Motors S.A. ist ein spanisches Unternehmen, das 1973 gegründet wurde und seit 1979 Teil der Infranor Gruppe ist. Mit fast 50 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Servomotoren für die industrielle Automatisierung– ergänzt durch kundenspezifische Entwicklungen für individuelle Anforderungen.
Infranor Lourdes ist die französische Niederlassung der Infranor Gruppemit dem Schwerpunkt auf der Entwurf und Fertigung von Servoverstärkern.
Der Standort vereint Forschung und Entwicklung, Labor, Produktion, Lieferkette sowie technischen Vertrieb und Kundenservice für den lokalen Markt.